Die neue COVID-19-Maßnahmenverordnung wurde gestern gegen 21 Uhr publiziert und tritt mit Sonntag in Kraft. Die Inputs des organisierten Sports zum Entwurf im Vorfeld wurden fast vollumfänglich berücksichtigt, weitere problematische Einschränkungen für den Sport konnten damit abgewendet werden. Die Informationen auf der Website www.sportaustria.at/corona wurden bereits aktualisiert.
mehr
In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen und nach Gesprächen mit dem Land Burgenland wird der gesamte Spielbetrieb im Erwachsenenfussball ab sofort bis auf weiteres ausgesetzt. Auch andere Veranstaltung werden abgesagt.
Schreiben BFV
mehr
Luka Wraber ist für seine ca 10 jährige Tätigkeit als Botschafter für die Charityorganisation Solibad (www.solibad.net) unter die 10 besten Projekte der Sportler mit Herz Wahl der Öst. Sporthilfe gekommen.
Gevotet wird hier
mehr
Präsident Hermann Krist fordert Aufrechterhaltung von Sportveranstaltungen aller Art und ein Ende der Orientierungslosigkeit
mehr
Folgende neuen Maßnahmen treten ab Freitag, 23.10.2020 in Kraft
Für Sportveranstaltungen (Kurse, Trainings, Wettkämpfe etc.) im Breitensport:
- outdoor max. 12 Personen
- indoor max. 6 Personen
- mehrere Gruppen parallel möglich ohne Durchmischung
Sportveranstaltungen mit ZuseherInnen (zugewiesene Sitzplätze):
- outdoor max. 1.500 Personen
- indoor max. 1000 Personen
- durchgehende Maskenpflicht
- keine Bewirtung
- ab 13 Personen anzeigepflichtig
Durchführende Personen sind ausgenommen.
mehr
Sport Austria-Präsident Hans Niessl zum neuen Sportbudget: „Brauchen weitere Schritte für solides Fundament!“ Sport und Bewegung ersparen dem Staat Jahr für Jahr hunderte Millionen Euro an Gesundheitskosten!
Nähre Infos hier
mehr
“Das digitale Dorfbankerl – Wo sich burgenländische Familien im Jahr 2020 im Netz treffen“ lautete das Motto des diesjährigen Familienpreises.
mehr
Onlineseminar zum Thema NPO Hilfsfonds
29.10.2020 18:00 Uhr
ANMELDUNG: Mit Name, Verein und e – mail Adresse an:
office@askoe-burgenland.at
mehr
Gerade in Zeiten von Veränderung möchten wir Sie bestmöglich begleiten, auch von zu Hause aus aktiv zu sein. Ein übersichtlicher Wochenplan soll alle Interessierten unterstützen Bewegungspausen zu planen und bestmöglich in Ihre Tagesstruktur zu integrieren.
mehr
Die Herbstferien kommen in großen Schritten auf uns zu und bewegungshungrige Volksschulkinder wollen sich gerade in der schulfreien Zeit ausreichend und spaßbetont bewegen. Die Hopsi Hopper Ballschule findet deshalb, nach den schon traditionellen Terminen im Juli, nun auch erstmals im OKTOBER in Eisenstadt (Breithofer Halle) und in Großpetersdorf statt.
Tennis, Fußball, Hockey und noch viele andere Ballsportarten warten nur darauf, von dir und deinen Freunden/Freundinnen ausprobiert zu werden.
Hier gehts zur Anmeldung
mehr