Zukunft der ASKÖ Bundesmeisterschaften im Mittelpunkt der Sportausschusssitzung in der Fußballakademie Burgenland
Der Referatsleiter für Sport und Internationales der ASKÖ-Bundesorganisation, Mattias Lindner, sowie der Vorsitzende des Sportausschusses, Thomas Schlager, führten gemeinsam mit Geschäftsführer Andreas Ponic konstruktive und richtungsweisende Gespräche. Im Fokus standen dabei mögliche strukturelle und inhaltliche Neuerungen, die den ASKÖ Bundesmeisterschaften frische Impulse verleihen und ihre Attraktivität für Aktive wie Zuseher:innen weiter steigern sollen.
„Die ASKÖ Bundesmeisterschaften sind ein wesentlicher Bestandteil unseres sportlichen Selbstverständnisses – sie fördern nicht nur den Wettkampf, sondern auch den Austausch zwischen den Bundesländern und stärken den Zusammenhalt innerhalb der Sportfamilie“, betonte Andreas Ponic.
Die Sitzung unterstrich einmal mehr den hohen Stellenwert, den die Weiterentwicklung des organisierten Sports für die ASKÖ hat. Besonders im Zeichen von Nachwuchsförderung, Inklusion und Geschlechtergerechtigkeit soll das Veranstaltungsformat künftig noch vielfältiger und breiter aufgestellt werden.
Mit großem Engagement und gemeinsamem Gestaltungswillen wird nun an einem starken Konzept gearbeitet, das die ASKÖ Bundesmeisterschaften fit für die Zukunft macht.