GOLDENE Medaille des Landes Burgenland für Leonid Ferk ASKÖ TC Hirm
Das Land Burgenland ehrte heuer wieder verdiente Persönlichkeiten rund um den Landesfeiertag.
mehrDas Land Burgenland ehrte heuer wieder verdiente Persönlichkeiten rund um den Landesfeiertag.
mehrDie mit 26.12. 00 Uhr in Kraft tretende neue Verordnung bringt vor allem eine wesentliche Änderung für den Sportbereich mit sich: Nicht mehr möglich ist, dass maximal sechs Personen aus zwei verschiedenen Haushalten zuzüglich deren sechs minderjähriger Kinder oder Minderjähriger, denen gegenüber eine Aufsichtspflicht besteht, gemeinsam Sport betreiben. Das bedeutet das Aus für Kleingruppentrainings.
mehrASKÖ freut sich über die Verlängerung und Verbesserung des Corona-Hilfspakets für den Sport.
mehrHerausfordernde Zeiten benötigen besondere Lösungen.
Ehrenamtliche Tätigkeiten sichtbar zu machen und wertzuschätzen ist uns ein besonderes Anliegen.
mehr
Einen Verein mit langer Tradition konnten Präsident Alfred Kollar und Vize-Präsidentin Doris Prohaska kürzlich in der ASKÖ-Familie begrüßen. Und dass dies noch dazu ein Verein aus ihrer Heimatgemeinde ist, erfreute die beiden noch umso mehr
mehrDer Erhalt des Verdienstkreuzes des Landes Burgenland krönt ein wirklich tolles und ereignisreiches Jahr 2020,
so BEd Ma Daniel Karacsonyi Obmann des ASKÖ Verein "Mit Biss zur Kultur in Rechnitz"
Bei den Staatsmeisterschaften im Kunstturnen in Egg, Vorarlberg, die am 7./8. November unter sehr strengen Coronaschutzbedingungen ohne Publikum stattfanden, konnte die 15-jährige Charlize Mörz aus Mattersburg mit einem großartigen Wettkampf den ersten Platz im Mehrkampf gewinnen.
mehrDie ASKÖ Burgenland trauert um Landesvorstandsmitglied Ing. Franz Steiner. Der langjährige Sportfunktionär ist plötzlich und unerwartet im 59 Lebensjahr verstorben.
mehrNachwuchsarbeit in der ASKÖ bedeutet, vielfältige Sportangebote für Jugendliche zu fördern, um diese in der Gruppe der Aktivsportler/innen zu halten bzw. Inaktive zum Sporttreiben zu motivieren. Außerdem gilt es Aus- und Fortbildungen anzubieten, um Engagierte im Trainer- bzw. Funktionärsbereich zu fördern.
mehrSieben Nachwuchsmannschaften, ein Mädchenteam und eine tolle Infrastruktur zeigen die ausgezeichnete Arbeit des Vereins.
mehrDie #BeActiveNight 2020 ist geschlagen. Trotz der widrigen Wetterbedingungen konnten wir Bogensportbegeisterte aller Altersklassen bei uns am Bogenplatz in Zurndorf begrüßen.
mehrDie BeActive Night in Mattersburg bot unterschiedliche Sportarten an die am Veranstaltungsplatz ausprobiert werden konnten. Die Europäische Woche des Sports ist eine Initiative der Europäischen Kommission zur Förderung von Sport und Bewegung.
mehrBeim Nachwuchsturnier des ASK Marz überreichte Vorstandsmitglied Thomas Schlager und Landesgeschäftsführer Andreas Ponic den Scheck für die Nachwuchs.
mehrTolles Wetter und super Stimmung beim King & Queen of the Beach Turnier in Steinbrunn
mehrÜber 40 Kinder trainieren wöchentlich mit 5 TrainerInnen.
mehrNach neun Jahren terminbedingter Pause, wurde in der neuen Spielstätte des ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt das fünfte "Pannonia Open" ausgetragen. 54 Teilnehmer nahmen an der Sport-Veranstaltung teil. Den Siegespokal holte sich der Niederösterreicher Alexander Filkov.
mehrAm 12. und 13. September 2020 fanden in Rettenbach insgesamt vier Austria Cuprennen statt. Bei sehr gutem Herbstwetter konnten die Rennen planmäßig durchgeführt werden. Gemäß den Covid-19 Auflagen konnten leider keine Rennläufer aus dem Ausland an den Start gehen.
mehrLuka Wraber, unser Ausnahme-Badmintonspieler von der ASKÖ Neudörfl, betreibt seit vielen Jahren Leistungssport auf höchstem Niveau.
mehrPräsident ALfred Kollar gratuliert dem Verein und Obmann Franz Steiner zum Jubiläum und ausgezeichneter Arbeit im Verein. Für den Nachwuchs und die Öffnung der Sportstätte für SchülerInnen gibt es einen Vereinszuschuss in der Höhe von 750,— €
mehrSeit nunmehr 10 Jahren sorgen ASKÖ Bewegungscoaches in den Kindergärten und Volksschulen über die Initiative „Kinder gesund bewegen“ für eine zusätzliche Portion Bewegung im Burgenland. Im Schuljahr 2020/2021 werden vom Sportdachverband ASKÖ 41 Volksschulen und 103 Kindergärten betreut.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |