Der Verein ASKÖ Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz veranstaltet nun zum dritten Mal in Folge die Sommercamps in Rechnitz. Wie im Vorjahr fanden heuer das dreitägige Kurz- und das fünftägige Sommercamp statt.
mehr
Im Rahmen der BTV Landesmeisterschaften für Senioren beim TC Schölll Bau Forchtenstein überreichte Landesgeschäftsführer Andreas Ponic dem Obmann Wolfgang Parik und Kassier Christian Treitl den Vereinszuschuss der ASKÖ von 1550,- Euro. Ein Herzliches Dankeschön geht an alle FunktionärInnen für den ehrenamtlichen Einsatz für die Organisation von Wettkämpfen.
mehr
Nach über einem Jahr Bauzeit konnte jetzt der Kabinen- und Kantinenneubau des ASKÖ Schlaining eröffnet werden.
mehr
Die ASKÖ Burgenland unterstützt neue Vereinsgründungen und Erweiterungen des Sportangebotes. Nachdem sich in den letzten Jahren die Anforderungen an Sportvereine, aber auch die Bedürfnisse der einzelnen Sportler wieder zunehmend geändert haben, setzt die ASKÖ mit ihren Vereinen mit "Sportverein PLUS" neue Akzente. Einerseits werden Sportvereinsgründungen besonders unterstützt, andererseits werden bestehende Vereine motiviert, ihre Angebotspalette auszubauen. Das Ziel: Der Sportverein in der Nähe mit dem passenden Bewegungsangebot.
mehr
Dieses Jahr veranstalteten ECO-PULS das erste Sommercamp.
mehr
Am 14. August 2020 war es endlich soweit. Das Billard & Dart Sportzentrum Burgenland öffnete in der Industriestraße 15-17 in Eisenstadt seine Pforten.
mehr
Der ASKÖ Rotenturm veranstaltet zum 3. Mal das "Real Madrid"-Trainingscamp
mehr
Billard- und Dart Sport und Spaß ab 14. August in der Industriestraße 15-17 in Eisenstadt Am Freitag, dem 14. August 2020, heißt es nach mehrmonatiger Pause wieder „Billardspaß in Eisenstadt“! Der Traditionsverein „ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt“ ist übersiedelt und hat seine neue Spiel- und Sportstätte in der Industriestraße 15-17 gefunden.
mehr
Der Sportvereinin ASKÖ Schlaining präsentiert ASKÖ Präsidnet Dr. Alfred Kollar sein neues Vereinshaus.
mehr
Billard- und Dart Sport und Spaß ab 14. August in der Industriestraße 15-17 in Eisenstadt
mehr
ASKÖ Korkisch Rotenturm setzt auf Profi Trainer von Real Madrid.
mehr
Nach dem bitteren Abstieg aus der Landesliga A 45 + im letzten Jahr, war der Wiederaufstieg das erklärte Ziel für die Saisson.
mehr
Etwa die Hälfte der Stimmen entfielen auf den überlegenen Gewinner der Wahl: dem Trainer der U9 des ASV Nickelsdorf, Gerhard Pahr. Er wurde bereits im Jahr 2014 zum beliebtesten Nachwuchstrainer des Landes gewählt
mehr
Das Fehlen des Sportunterrichts in den Schulen hat die ASKÖ Burgenland zur Initiative „offener Sportplatz“ motiviert. Im Sinne einer verantwortungsvollen neuen Normalität können die Sportanlagen für viele verschiedene Bewegungsübungen genützt werden.
Die ASKÖ sorgte bisher mit bewährten Programmen wie Kinder gesund bewegen für die zusätzliche Portion Bewegung in den Schulen. Kindern- und Jugendlichen ist in der aktuellen Krise viel an natürlicher Bewegung vorenthalten worden. Das muss mehr als kompensiert werden. Jetzt ist es an der Zeit, dass es auch in die Tat umgesetzt wird.
mehr
Um unseren Vereinen zu helfen und die Mitglieder zu motivieren im Verein zu bleiben unterstützen wir die #bleibimVerein Initiative.
Hier die ersten Statements:
mehr
In Mattersburg wurde Tennissaison mit Abstand gestartet.
Nach wirklich sehr herausfordernden langen Wochen der Quarantäne und vieler Beschränkungen in unserem Leben, konnte am 1. Mai die Plätze des ASKÖ TC Mattersburg eröffnet werden.
mehr
Hans Niessl, Präsident Sport Austria: "Die Corona-Pandemie hat auch den Sport in Österreich sehr hart getroffen! Unsere 15.000 Sportvereine mussten alle Veranstaltungen absagen, sie haben das Training eingestellt, aber die Fixkosten laufen weiter, ohne die entsprechenden Einnahmen zu haben.
mehr
Der Kongress (24. und 25. April 2020) muss aufgrund der Coronakrise leider abgesagt werden. 30 der 40 ReferentInnen werden ihr Themen in einer webbasierten Fortbildung zum selben Datum kostenfrei präsentieren.
mehr
Badminton-Ass Luka Wraber vom ASKÖ BC Neudörfl hilft im REWE-Verteilerzentrum mit. Ob er die Olympia-Quali in der Tasche hat ist unklar.
mehr
Am 29.02.2020 fand der Tanz-Schulcup für die Volksschule in den Bezirken Oberwart in Riedlingsdorf statt.
Das Projekt "Werde ein Dancing Star" wurde in den Schulen mit verschieden Projekten umgesetzt. Hier konnten die Volksschulen Tanzpaare entsenden, die Cha-Cha-Cha und Langsamen Walzer tanzten. Die 300 begeisterten Zuschauer jubelten sowohl den Profis bei der Standard-Landesmeisterschaft als auch den Kindern zu, die das Parkett zum Glühen brachten.
mehr