Wenn Du Deine gesamte Leistungsfähigkeit – also Deine Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Stabilität – verbessern möchtest, gibt´s momentan nur eines...
Personal Training!
mehr
Unsere Bewegungscoaches dürfen zwar momentan ihr Know-how und ihre Erfahrungen nicht in den Kindergärten und Volksschulen präsentieren, dennoch darf in einem 1:1 Trainingsformat am Nachmittag Bewegung stattfinden. 15 Standorte im gesamten Burgenland stehen zur Auswahl bereit, der 4-wöchige Kurs ist ab sofort zum Buchen.
mehr
Wie steht es um Deine Fitness nach Lockdown, Home Office, Kurzarbeit und allen weiteren Einschränkungen – hat sie sich verschlechtert oder sogar verbessert?
Deshalb gibt es jetzt die „Wie fit bin ich?“-Challenge!
Durch eine einfache, aber sehr effektive und aussagekräftige Testserie (18 Einzel-Tests) erfährst Du, was Dein Körper leisten kann in Bezug auf Ausdauer, Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Stabilität und bekommst Antworten auf folgende Fragen...
mehr
Vor uns liegt seit dem Aschermittwoch wieder die 40 tägige Fastenzeit. Diese bedeutet aber nicht nur, bewusst auf etwas verzichten - man kann auch ganz bewusst etwas Neues tun! Nun ist die beste Zeit gekommen, sein persönliches Glücksrad auf den Fokus der eigenen Gesundheit zu stellen.
mehr
In einem Brief der Sport Austria an Bildungsminister Heinz Faßmann und alle neun Landes-Bildungsdirektionen fordern Präsident Hans Niessl und der für Breitensport zuständige Vizepräsident und ASKÖ-Präsident Hermann Krist, dass bei der im Februar zu erhoffenden Wiederöffnung des Schulbetriebs die BewegungsexpertInnen der Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion, die als schulfremde Personen gelten, wieder sofort zugelassen werden.
mehr
Die ASKÖ NÖ veranstaltet folgende Fit-Übungsleiter*innen Ausbildungslehrgänge, die nach Empfehlungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), der Bundessportakademie (BSPA), des Sportministeriums, der Sport Austria (Österreichische Bundes-Sportorganisation) sowie verbandsinternen Erfahrungen durchgeführt werden. Diese Ausbildung ist Voraussetzung für die staatliche Ausbildung zur/zum "Sportinstruktorin und Sportinstruktor mit dem Schwerpunkt Fit", welche in Kooperation mit der BSPA Österreich (www.bspa.at) stattfindet. Mit dieser Ausbildung ist man berechtigt ein "Fit Sport Austria-Qualitätssiegel“ für gesunde Bewegung und Sport im Verein" zu beantragen.
mehr